Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

GBPUSD, EURUSD, GBPJPY und DAX im Fokus!

Veröffentlicht am 10.04.2015, 08:21
Aktualisiert 09.07.2023, 12:32
EUR/USD
-
GBP/USD
-
GBP/JPY
-
DE40
-

GBP/USD - (Noch) kein Daily Close unterhalb des Supports

Ein Daily Candle Close, unterhalb der wichtigen Supportzone von ca. 1.4670, ist für eine nachhaltige Short Bewegung unerlässlich. Gestern gelang dieser Break noch nicht. Mehrere Szenarien stehen jetzt im Fokus meiner Analyse und auf eben diese bereite ich mich vor.

Ein wichtiges Trendlinienbündel wurde bearish ausgehebelt. Das heißt: Sobald sich der Kurs bis in diesen Bereich erholt, werden neue Sell Limit Orders aktiv. Ich werde die Positionen bzw. das Risiko dritteln, um den gesamten Pufferbereich abzudecken. Dieses Szenario ist durchaus nicht unwahrscheinlich, denn das gestrige Scheitern des Breakouts könnte für Enttäuschung auf Bärenseite und für Short-Gewinnmitnahmen zum Wochenende sorgen.
Szenario 1

Nächste Möglichkeit wäre, dass der Kurs den genannten Supportbereich bricht und eine neue potenzielle Positionierung bei dem entsprechenden Retest erfolgen kann. Das Trendlinienbündel würde nicht mehr erreicht werden, da die Abwärtsdynamik zu stark wäre.
Szenario 2

Zum Schluss bedenke ich die oft "wilden" Bewegungen des Cable. Daily Close unterhalb des Support, temporärer Short Abpraller bei entsprechendem Retest, aber dann erneuter long Schub bis hin zum Trendlinienbündel. In Folge dessen weitere Short Dynamik und Wideraufnahme des übergeordneten Abwärtstrends.

Gerade auf Grund des letzteren Szenarios sollte der Stop Loss oberhalb des Support-Retest Bereichs, meiner Meinung nach, akzeptiert werden. Denn bei einem Long Schub darüber wären es mindestens 100-120 Pip bis zu den Trendlinien. Das hält erstens nicht jedes Konto aus und zweitens bindet das natürlich Kapital, welches für andere Setups nicht mehr zur Verfügung steht.
Stop Loss

EUR/USD - Trendlinien Bruch & ausstehender Retest

Die kurzen, intraday basierten Trades der letzten Tage waren interessant. Das übliche Treppensteigen-Muster, in Form von horizontalen Support Brüchen und entsprechendem Retest ist übersichtlich zu traden.

Momentan ist noch ein wenig Luft bis in den Bereich der 1.0600. An dieser Stelle befindet sich jedoch auch das 123.6er Fibonacci Expansion Level. Deshalb bereite ich mich auch hier auf mögliche Gegenbewegungen vor. Das Ziel wäre dann der Retest der Trendlinie in Verbindung mit horizontalen Resistance Zonen. Für eine genauere Angabe in Zahlen muss ich jedoch erst einmal den Wochen-Schlusskurs abwarten, um einen möglichen Winkel zu bestimmen.
Gegenbewegung

Um noch ein wenig an der Bewegung, hin zu 1.0600, zu partizipieren gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder der Kurs bewegt sich heute bereits hin zur Trendlinie und vollzieht des Retest. Dann liegt ein möglicher Stop Loss Bereich oberhalb der 1.0900.

Oder aber wir sehen einen kleineren Long Schub bis zum DM4 /R R1 Pivot Point bzw. bis 1.0700/1.0740. Mögliche Stop Zonen liegen oberhalb von 1.0810/1.0820 bzw. über den 1.0900.
Einstiege

Das Ziel bleibt weiterhin erst einmal die 1.0600. In den letzten Analysen erwähnte ich, dass wir erst nach dessen Bruch erhöhte Chancen auf einen allgemeinen Ausbruch, unter das bisherige Jahrestief, haben bzw. eine Beendigung der Konsolidierungsphase in Aussicht steht.
Konsolidierung

DAX - Bruch der Resistance Zone generiert neues Allzeithoch / Setup läuft wie geplant

Der Bruch des 61.8er Fibonacci Expansion Level bzw. der 12160 Punkte Marke, sollte weitere Long Dynamik nach sich ziehen. Dementsprechend läuft das Setup wie geplant weiter. Der erste Einstieg befand sich bekanntlich am Retest der bullishen Flagge. Ein Rücksetzer, möglicherweise in Form eines Down Gap, an die gebrochene Widerstandszone bietet sich an dieser Stelle als vielleicht günstige Positionierungsmöglichkeit an.
Position

Die nächsten Ziele liegen dann kurz- bis mittelfristig bei 12300 und 12500 Punkten. Das entspricht dem Fibonacci Expansion Level 78.6/76.4er und 100.0. Mittel- bis langfristig bleibt es vorläufig bei meiner Ziel-Einschätzung. Eine verhältnismäßig größere Korrektur im Bereich des 123.6er Fibonacci Level, zwischen 12700 & 12800 Punkten, ist durchaus möglich.

Letzten Endes sollte der Kurs des deutschen Leitindex dennoch die 13000 Punkte Marke erreichen. Die fundamentale Situation, in Form des QE der EZB und relativ gute Wirtschaftszahlen aus Deutschland, bildet die nötigen Voraussetzungen.
Rücksetzer

GBP/JPY - Starker Support Bereich im Fokus

Im Moment läuft das Short Setup weiter wie gehabt. Nach dem Close unterhalb der vermeintlichen Wimpelformation konnte sich der Kurs am Weekly 50/55er EMA stabilisieren. Alles wie erwartet. Der Retest lief, vorläufig, nur bis zum 200er Daily EMA und nicht bis zur Trendlinien-Pufferzone. Deshalb ist auch nur eine von zwei neuen Sell Limit Order aktiv geworden.
Stabilisierung

Die Frage ist nun, ob der Retest damit wirklich schon abgeschlossen ist oder ob wir, im Zuge temporärer GBP Stärke, einen weiteren Long Schub bis zur Trendlinie sehen. Denn solang der Weekly EMA Support nicht nachhaltig bearish ausgehebelt wurde, stehen die Zeichen auf Konsolidierung und/oder Erholung.
starker Support

Das vorläufige Ziel entspricht der horizontalen Unterstützungszone zwischen 173.500 und 175.000. Sollte auch dieser Bereich bearish ausgehebelt werden, steht einem weiteren Kursverfall Richtung 168.000 nicht mehr viel entgegen.
Kursziele

Bei Fragen zum Setup kann sich selbstverständlich wieder an mich gewandt werden.


BITTE BEACHTEN SIE DIE FOLGENDE RISIKOWARNUNG:

Alle Finanzprodukte mit Hebelwirkung bergen ein hohes Risiko für ihr Kapital, deshalb sind sie nicht für alle Inverstoren geeignet. Mit dem Handel solcher Finanzprodukte können Verluste über das eingesetzte Kapital hinaus entstehen. Vergewissern Sie sich bitte, dass Sie alle damit verbundenen Risiken und Konsequenzen vollständig verstanden haben und lassen Sie sich ggf. von unabhängiger Seite beraten. Alle meine (Peter Seidel) Videos stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden dienen ausschließlich zur Ihrer Information und stellen in keinster Weise eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar, sondern spiegeln lediglich meine persönliche Meinung wider.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.